Back to Top

FWPFeuerwehrpläne

Feuerwehrpläne nach DIN 14095 sind essenzielle Dokumente für den Brandfall. Sie bieten eine übersichtliche Darstellung von Flucht- und Rettungswegen, Brandmeldeanlagen und wichtigen Sicherheitseinrichtungen. Durch klare Symbole und Informationen unterstützen sie die Feuerwehr bei schnellen und effektiven Einsätzen.

Erfahre Mehr

FRPFlucht- und Rettungspläne

Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO 23601 sind entscheidend für die Sicherheit in Gebäuden. Sie zeigen Fluchtwege, Notausgänge und wichtige Einrichtungen wie Feuerlöscher. Klar und verständlich gestaltet, ermöglichen sie eine schnelle Orientierung im Notfall und unterstützen eine effektive Evakuierung, um Menschenleben zu schützen.

Erfahre Mehr

bshelferAusbildung zum Brandschutzhelfer

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach DGUV 205-023 und ASR A2.2 vermittelt Kenntnisse zur Brandverhütung und -bekämpfung. Teilnehmer lernen den Umgang mit Feuerlöschern, das Erkennen von Brandgefahren und die Evakuierung von Personen. Ziel ist es, im Notfall schnell und sicher handeln zu können, um Menschenleben zu schützen.

Erfahre Mehr

ggExterner Brandschutzbeauftragter

Ein externer Brandschutzbeauftragter bringt Fachwissen und Erfahrung mit, um Ihr Unternehmen im Brandschutz zu unterstützen. Er sorgt für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, führt regelmäßige Schulungen durch und erstellt individuelle Brandschutzkonzepte. So minimieren Sie Risiken, schützen Ihre Mitarbeiter und optimieren die Sicherheit am Arbeitsplatz.

Erfahre mehr

BSOBrandschutzordnung

Die Erstellung oder Prüfung einer Brandschutzordnung nach DIN 14096 ist entscheidend für die Sicherheit in Unternehmen. Diese Ordnung regelt alle Maßnahmen zur Brandverhütung und -bekämpfung. Sie definiert Verantwortlichkeiten, Abläufe und Schulungen, um im Notfall effektiv handeln zu können. So schützen Sie Menschen und Werte nachhaltig.

Erfahre mehr


plEvakuierungs- und Räumungsübung

Die Planung und Organisation einer Räumungs- und Evakuierungsübung ist essenziell für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Sie umfasst die Festlegung von Szenarien, die Schulung der Mitarbeiter und die Koordination mit Sicherheitsbeauftragten. Ziel ist es, effiziente Abläufe im Notfall zu gewährleisten, um Leben zu schützen und die Reaktionsfähigkeit zu optimieren.

Erfahre mehr


BeratungBeratung

Die allgemeine Beratungsdienstleistung im vorbeugenden und organisatorischen Brandschutz bietet Unternehmen umfassende Unterstützung zur Risikoanalyse und Prävention. Experten entwickeln maßgeschneiderte Brandschutzkonzepte, schulen Mitarbeiter und optimieren bestehende Sicherheitsmaßnahmen. So wird ein effektiver Schutz vor Brandgefahren sichergestellt und die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht.

Erfahre mehr



LaufkartenFeuerwehrlaufkarten

Feuerwehrlaufkarten nach DIN 14675 sind entscheidend für den schnellen Zugang der Feuerwehr zu ausgelösten Brandmeldern. Sie sind erforderlich, wenn in einem Gebäude eine Brandmeldeanlage installiert ist, und unterstützen die Feuerwehr bei der Lokalisierung des Brandherds. Die Karten enthalten Übersichtspläne, Geschossgrundrisse und Details zu Meldergruppen.

Erfahre mehr